Abbrucharbeiten

Leistungen    Abbrucharbeiten

Abbrucharbeiten & Recycling mit Zitt im Bezirk Reutte

Als Abbruchspezialisten aus Reutte reißen wir Gebäude, Hallen, Stahl- und Betonbauten binnen weniger Tage mit modernsten Abbruchwerkzeugen nieder.

Die gesamten Abbruchmaterialien werden von uns fachgerecht entsorgt bzw. wenn möglich in unserem Recyclinghof wiederaufbereitet.

Recycling im Bezirk Reutte

Beim Abbruch von Gebäuden und beim Aushub entstehen große Abfallmengen. Die Abfallwirtschaft ist ein wichtiges Thema geworden. Wir kümmern uns um die professionelle Entsorgung und Verarbeitung von Bodenaushub, Asphalt und Beton, etc.

Gesetzliche Vorgaben und Grundlagen

Das Altlastensanierungsgesetz, die Abfallverzeichnisverordnung, die Deponieverordnung, der Bundesabfallwirtschaftsplan, Ö-Normen und Richtlinien des Recyclingverbandes regeln die Entsorgung und Wiederverwertung der anfallenden Baurestmassen.

Recyclingmaterial darf nur unter strenger Einhaltung und Dokumentation eines Qualitäts­sicherungs­­systems mit laufend durchzuführender Beprobung und Fremdüberwachung wiederverwendet werden.

Bei Verwendung von Recyclingmaterial ohne Qualitätssicherung oder nicht zulässiger Wiederverwertung von Bodenaushub oder Bauschutt ist ein Altlastensanierungsbeitrag (ALSAG) von 9,20 EURO pro Tonne zu entrichten.

Wir helfen Ihnen, den ALSAG zu sparen. Unser Qualitätssicherungssystem entspricht den gesetzlichen Vorgaben und stellt eine gesetzeskonforme Wiederverwertung sicher.

Auf ca. 600 m² erstreckt sich unser Zwischenlager für Recyclingmaterialien in Tannheim sowie auf ca. 500 m² in Grän. An diesen Standorten werden mit neuesten Geräten nachfolgende Materialien für den Wiedergebrauch neu aufbereitet:

  • Bauschutt sortiert
  • Altasphalt rein
  • Betonabbruch rein "unbewehrt" (ohne Eisen)
  • Betonabbruch rein bewehrt


Lagernde recyclierte Sekundärbaustoffe:

  • Bruchasphalt RA 0/22
  • Betonbruch RMH 0/63


Der Bodenaushub wird je nach Anfallort in eine unserer Deponien nach Grän, Zöblen, Schattwald oder Tannheim gebracht. Die notwendigen Formulare, Anforderungen zu Baurestmassen und Bodenaushub finden Sie im Downloadbereich. Wir bitten alle Bauherren, die gesetzlichen Vorgaben zur Durchführung von Analysen vor Anlieferung des Bodenaushubs zu beachten.

Asphalt, Beton und Schotter können nur ohne Fremdstoffe in dieser Klassifizierung übernommen werden. Sind Fremdstoffe enthalten, werden diese Gruppen als Bauschutt gemäß den enthaltenen Verunreinigungen angenommen. Klasseneinteilung laut Merkblatt "Abfalltrennung auf der Baustelle" der Landesinnung für Baugewerbe.

Angebot/Bestellung telefonisch bei Roland Zitt unter +43 676 373 11 88 oder senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage.

Zitt - Ihr Ansprechpartner für Abbrucharbeiten und Recycling im Bezirk Reutte

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.