Kranarbeiten

Leistungen    Kranarbeiten

Kranarbeiten von Zitt im Bezirk Reutte

Erfahrene Mitarbeiter übernehmen alle notwendigen Kranarbeiten auf Ihrer Baustelle. Neben dem Heben von Paletten, Solaranlagen, Fenstern, Türen und anderem ist auch die Hilfestellung zur Errichtung begrünter Dächer häufig gewünscht. Mit dem Schalengreifer werden auf Wunsch Humus, Roller oder Splitt auf Flachdächern verteilt.

Ihre Profis für Kranarbeiten

Mit der Seilwinde auf dem großen PK 42002 Kran ist es möglich Schaltafeln, Dachstühle, Balkonteile und Ziegel bis 23 m Höhe (das entspricht ca. dem 4. Stock) hochzuheben.

Der Kranwagen kann auch bei Abbrucharbeiten sinnvoll eingesetzt werden, in dem z. B. Schüttmulden hochgehoben, befüllt und entleert werden. Betonteile z. B. von Balkonen werden nach dem Abschneiden entfernt und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt.

Mit dem TÜF-geprüften Arbeitskorb, der auf beiden Kränen montiert werden kann, sind für Sie auch Arbeiten an Fassaden, Fenstern (z. B. Fensterreinigung) und hohen Bäumen (Anbringen und Entfernung von Weihnachtsdekoration oder -beleuchtung) durchführbar.

Seit mehreren Jahren führen wir für die Firma Strabag BMTI GmbH den Transport, Auf- und Abbau von Schnellaufbaukränen von 20 bis 120 Metertonnen und von Obendrehern von 90 bis 202 Metertonnen in Tirol, Vorarlberg und im Südallgäu durch.

Weiters übernehmen wir mit dem Kranwagen samt Anhänger gerne auch Ihre Eisen- und Schalungsmaterialtransporte im Bezirk Reutte.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.